News

Breites Bündnis fordert Digitalpakt 2.0

Im Koalitionsvertrag hat die Ampelregierung eine Anschlusslösung des Digitalpakts Schule versprochen, weil Deutschland bei der Schuldigitalisierung weiter hinterherhinkt. Seit Monaten laufen dazu Gespräche zwischen dem Bund und den Ländern, doch bislang ohne Ergebnis. Schüler, Eltern, Lehrer und Kommunen befürchten schon, die Anschlussfinanzierung könne letztlich ganz entfallen. Nun verleiht ein breit aufgestelltes Bündnis der Forderung nach einem Digitalpakt 2.0 Nachdruck. In einer Pressekonferenz des Digitalverbandes Bitkom forderten der Bundeselternrat, der...

Ratgeber

E-Learning in Köln: Welche Anbieter gibt es?

Den Namen Köln verbindet man mit der malerischen Promenade am Rhein, obergärigem Bier in kleinen Gläsern, ausgelassenem Karneval und einer imposanten gotischen Kathedrale. Die Medienstadt beeindruckt jedoch auch als Hotspot für digitale Bildung. Es gibt Lernportale mit einem breitgefächerten Kurs-Angebot, das sich an eine interessierte Allgemeinheit richtet, spezialisierte Ein-Themen-Plattformen, E-Learning-Agenturen und Technologieanbieter. Wir geben einen Überblick über die E-Learning-Industrie der Rheinmetropole. 1. Lern-Portale Spezialisierte Plattformen Max Academy Studierende der Ingenieurs- und Naturwissenschaften können...
- Anzeige -spot_img

Video

Was ist ein Avatar im E-Learning?

Avatare im E-learning sind digitale Abbilder von Personen, Figuren oder Gegenständen. Sie sprechen direkt mit den Lernenden oder agieren in einer virtuellen Umgebung. Sie...

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit dem Newsletter des eLearning Report. Der Newsletter bietet Infos und Tipps, Branchennews rund um das Thema Digitale Bildung....

eXperience eLearning

Künstliche Intelligenz / Datenschutz – Workshop am 24.01.2024

Im Januar 2024 bieten wir Ihnen drei Workshops, mit denen Sie Ihre Kompetenzen im Bereich digitaler betrieblicher Bildung erweitern. Sie erfahren im Bereich Künstliche...

Didaktik

Social Learning: Wie wir voneinander lernen und wachsen

In der heutigen vernetzten Welt, in der wir ständig von Informationen und Wissen umgeben sind, spielt das Lernen eine immerwichtigere Rolle. Während wir traditionell...

Bücher zum Thema E-Learning

Im Internet gibt es viele Informationen zum Thema E-Learning. Hier eine Reihe von Büchern aus den letzten Jahren. Die Links führen zu den Bestellseiten...

Was ist Slow Learning?

Der moderne Mensch lebt im Sog der Beschleunigung. In Ausbildung und Beruf muss er sich immer schneller mit immer mehr Themen befassen. Dynamische und...

Lerntechnologie

Moodle Grundbegriffe einfach erklärt

Die Arbeit mit der Lernplattform Moodle ist gerade am Anfang häufig überwältigend, weil es so viele Funktionen und Optionen gibt. Für den Einstieg ist...

Acht KI-Tools für E-Learning, die man kennen sollte

Der Chatbot ChatGPT ist als eine Anwendung der künstlichen Intelligenz in aller Munde. Das Revolutionäre an ChatGPT ist aber gar nicht die KI-Technik selbst,...

Video schnell mit Baukästen erstellen

Vyond ist ein sehr beliebtes Programm zur Erstellung von Videos für E-Learning-Zwecke. Es ermöglicht Ihnen die Erstellung verschiedener Arten von Lernvideos. Was aber, wenn...

Projektmanagement

Top 7 E-Learning-Trends für 2023

E-Learning hat einen immer größeren Einfluss auf die Bildungsbranche. Da es sich auch schnell verändert, ist es wichtig, mit den neuesten Trends in der...

Kosten und Nutzen von E-Learning

Im sehr lesenswerten Articulate-Blog werden Kosten und der Mehrwert von E-Learning an einer Beispielrechnung vorgestellt: "Für die erste Durchführung mögen die Gesamtkosten nicht allzu...

In 7 Schritten zur erfolgreichen E-Learning-Implementierung

"Wir wollen Schulungen für unsere Mitarbeiter auch online anbieten" oder "Wir brauchen ein Lernmanagement-System für unser Unternehmen" - so beginnt in vielen Unternehmen und...

Neueste Artikel

E-Learning Kompetenzen und Contententwicklung – Workshops am 15.05.2024

Im Januar 2024 bieten wir Ihnen . Das Programm UhrzeitWorkshopReferentinab 8:30 Uhr Check in09:00 - 10:30 Uhr Kompetenzen: Was müssen Präsenztrainer*innen wissen und können,...

E-Learning-Didaktik und Lernen – Workshops am 17.04.2024

Im Januar 2024 bieten Das Programm UhrzeitWorkshopReferentinab 8:30 Uhr Check in09:00 - 10:30 Uhr Lernen und effektive Lernumgebungen: Mythen und Fakten (Dr. Yvonne Constanze...

ELearning Projektmanagement und Contententwicklung Workshop am 20.03.2024

Im Januar 2024 bieten wir Ihnen Das Programm UhrzeitWorkshopReferentinab 8:30 Uhr Check in09:00 - 10:30 Uhr Projektmanagement: Welche Aufgaben erwarten mich beim Aufbau einer...

Köpfe

Veranstaltungen

iSpring Day am 21.11.2023 in Berlin

Unter dem Motto "Lernen als zentraler Unternehmensprozess" lädt iSpring, der Anbieter des Autorenwerkzeugs für Online-Kurse, am 21. November 2023 zur Konferenz nach Berlin ein....