News

Digitalisierungsschub an Schulen verpufft mit Ende der Corona-Einschränkungen

Die Eltern in Deutschland sind auch nach dem Ende der Corona-Pandemie mit der Digitalisierung der Schulen unzufrieden. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom hervor, die am 13. März 2023 veröffentlicht wurde. Zwei Drittel bewerten Status quo nur „ausreichend“ oder schlechter. Nach Einschätzung des Bitkom haben viele Schulen Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 kurzfristig die Digitalisierung vorangetrieben. Es seien schnelle Internetverbindungen gelegt...

Ratgeber

Eigene Online-Akademie gründen in 2023

Es gibt viele Gründe für Trainer*innen, Coaches und Berater*innen, eine eigene Online-Akademie zu erstellen. Einer der Hauptgründe ist, dass der Verkauf von Wissenskursen eine Möglichkeit ist, Geld im Internet zu verdienen, die Sie wahrscheinlich noch nicht nutzen. Weitere Gründe sind die geringen Einstiegshürden sowie die hohe Skalier- und Automatisierbarkeit von digitalen Wissensprodukten.  Wir erklären systematisch alle Schritte mit denen Sie Ihre eigene Online-Akademie gründen und 2023 mit Online Kursen...
- Anzeige -spot_img

Video

Warum moderne Lernkultur für Unternehmen unverzichtbar ist

Die Welt ist im Wandel. Digitale Transformation, Globalisierung und in Deutschland auch der demografische Wandel bringen tiefgreifende Veränderungen. Vor diesem Hintergrund ändern sich auch...

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit dem Newsletter des eLearning Report. Der Newsletter bietet Infos und Tipps, Branchennews rund um das Thema Digitale Bildung....

eXperience eLearning

23.06.2023 Workshops – E-Learning-Konzeption und Drehbuch

Das E-Learning-Drehbuch ist das Herzstück einer jeden E-Learning-Erstellung: Wie geht man bei der Konzeption vor? Welche Elemente gehören in ein Drehbuch? Wie erstellt man...

Didaktik

Warum moderne Lernkultur für Unternehmen unverzichtbar ist

Die Welt ist im Wandel. Digitale Transformation, Globalisierung und in Deutschland auch der demografische Wandel bringen tiefgreifende Veränderungen. Vor diesem Hintergrund ändern sich auch...

Wie man Bildung mit KI gestalten kann

Als das KI-Unternehmen OpenAI im November 2022 den Chatbot ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich machte, wurde schnell klar, welche Bedeutung diese Technologie haben...

5 Tipps für die Gestaltung von effektiven E-Learning-Kursen

Sie möchten Ihrer Zielgruppe mit Ihren E-Learning-Kursen erfolgreiches Lernen ermöglichen? Dann gilt es, bei der Gestaltung sowohl kognitive als auch motivationale Aspekte zu berücksichtigen....

Lerntechnologie

Acht KI-Tools für E-Learning, die man kennen sollte

Der Chatbot ChatGPT ist als eine Anwendung der künstlichen Intelligenz in aller Munde. Das Revolutionäre an ChatGPT ist aber gar nicht die KI-Technik selbst,...

Video schnell mit Baukästen erstellen

Vyond ist ein sehr beliebtes Programm zur Erstellung von Videos für E-Learning-Zwecke. Es ermöglicht Ihnen die Erstellung verschiedener Arten von Lernvideos. Was aber, wenn...

Autorenwerkzeuge für E-Learning – eine Auswahl

Ein Autorentool für E-Learning ist eine Software, mit der Sie Inhalte für Online-Schulungen erstellen, sie in ein E-Learning-Format konvertieren und dann über ein Lernmanagementsystem...

Projektmanagement

Top 7 E-Learning-Trends für 2023

E-Learning hat einen immer größeren Einfluss auf die Bildungsbranche. Da es sich auch schnell verändert, ist es wichtig, mit den neuesten Trends in der...

Kosten und Nutzen von E-Learning

Im sehr lesenswerten Articulate-Blog werden Kosten und der Mehrwert von E-Learning an einer Beispielrechnung vorgestellt: "Für die erste Durchführung mögen die Gesamtkosten nicht allzu...

In 7 Schritten zur erfolgreichen E-Learning-Implementierung

"Wir wollen Schulungen für unsere Mitarbeiter auch online anbieten" oder "Wir brauchen ein Lernmanagement-System für unser Unternehmen" - so beginnt in vielen Unternehmen und...

Neueste Artikel

23.06.2023 Workshops – E-Learning-Konzeption und Drehbuch

Das E-Learning-Drehbuch ist das Herzstück einer jeden E-Learning-Erstellung: Wie geht man bei der Konzeption vor? Welche Elemente gehören in ein Drehbuch? Wie erstellt man...

17.03.2023 Workshops – Motivation im E-Learning

Der Online-Kurs ist zu lang! Der Kurs ist langweilig! Was hat der mit meinem Job zu tun? Solche Stimmen zu E-Learning haben Sie sicher...

Ist Ihr E-Learning schon preisgekrönt?

E-Learning ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern aus der Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch welche Projekte und Lösungen überzeugen durch Innovation, Nachhaltigkeit und pädagogische...

Köpfe

Veranstaltungen

Veranstaltungen Digitale Bildung

Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Veranstaltungen aus dem Bereich E-Learning und digitale Bildung vor: Barcamps, Messen und (internationale) Konferenzen rund um digitale Lern- und...